Dokumentation
Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, unseren User Guide zu konsultieren. Der User Guide beantwortet die meisten Fragen, welche sich Userinnen und User der SHP-Daten stellen könnten. Für die Pilotstudie des SHP IV steht ein eigener User Guide zur Verfügung und auch für Nutzerinnen und Nutzer der LIVES FORS Kohortenstudie sowie der SHP LIVES Vaud Studie existiert ein zusätzlicher User Guide.
Die ganze Dokumentation sowie die Fragebögen sind auf FORSbase frei verfügbar.
Für weiterführende Informationen oder falls Sie eine unserer Variablenlisten durchschauen möchten, klicken Sie einfach unten auf das Thema für das Sie sich interessieren:
Das Hauptziel des Schweizer Haushalt-Panel (SHP) ist die Beobachtung des sozialen Wandels und der Lebensbedingungen der Bevölkerung in der Schweiz (Tillmann et al. 2016). Es handelt sich um eine jährlich wiederholte Panelstudie, die eine Zufallsstichprobe von privaten Haushalten in der Schweiz begleitet und deren Mitglieder hauptsächlich telefonisch interviewt.
Das SHP wird vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung finanziell unterstützt und verfügt über einen schweizweit einmaligen Bestand an längsschnittlichen Daten. Die Studie deckt zudem eine breite Palette sozialwissenschaftlicher Fragestellungen und Ansätze ab. Die Datenerhebung startete im Jahr 1999 mit einer ersten Stichprobe von 5’074 Haushalten, beziehungsweise 12’931 Haushaltsmitgliedern. Im Jahr 2004 wurde eine zweite Stichprobe von 2’538 Haushalten und 6’569 Individuen hinzugefügt; und seit 2013 gibt es eine dritte Stichprobe mit 4’093 Haushalten und 9’945 Individuen. Die Rücklaufquoten sind in allen drei Stichproben ausgezeichnet.
Die Daten stehen der Forschungsgemeinschaft kostenlos auf FORSbase zur Verfügung (siehe Daten).
Seit 2013 ist das SHP-Team auch in die Durchführung der verwandten Studien LIVES FORS Kohortenstudie sowie den SHP LIVES Vaud involviert und arbeitet dabei mit dem NCCR LIVES sowie dem Kanton Waadt zusammen.
Suchmaschinen
Konstruierte Variablen
Gewichtungen in der LIVES FORS Kohortenstudie
Gewichtungen im SHP LlVES Vaud
Namensgebungskonventionen und Überblick über die Gewichtungen
Einige Bemerkungen über die Verwendung von Gewichtungen
Empfehlungen und praktische Beispiele zur Verwendung von Gewichten – Ausführliche Zusammenfassung