We have the following job offers:
Looking for a new career opportunity? Want to play a key role at the forefront of open science and research infrastructure in Switzerland? FORS, the Swiss Centre of Expertise in the Social Sciences, is looking for a dynamic and motivated person to lead its national digital data archive for the social sciences. FORS is a national competence center with the mission of: archiving and disseminating data for secondary analysis; collecting and distributing original national and international survey data; contributing to the development of national research infrastructure; and generally providing services and support to researchers in Switzerland.
Information on the position
Starting date: September 1st, 2023, or negotiable
Contract: Permanent contract
Workplace: Géopolis on the campus of the University of Lausanne
Salary: According to the University of Lausanne salary scheme.
Job description
The head of the FORS Data Archive Services group oversees the acquisition, curation, and dissemination of social science research data produced in Switzerland, using the technical platform SWISSUbase. Main responsibilities include:
- management of service activities and team;
- planning, development, and implementation of archive policies, procedures, and projects in accordance with best practices and international standards;
- development of tools and services for the benefit of the social science research community;
- representation of the FORS Data Archive Services within the operational group of the SWISSUbase consortium, as well as within CESSDA-ERIC; and
- outreach, networking, and monitoring within Switzerland and Europe.
The ideal candidate
You have at least a master’s degree in the social sciences or a related discipline, or a degree in information/archival science. Ideally, you have at least five years of experience in data archiving, data management, and the operational aspects of research infrastructures. You have strong leadership, interpersonal, and technical skills, and you are dynamic and highly motivated. Competence in French, German, and English are desirable.
Work environment
FORS offers attractive working conditions in a stimulating and multilingual environment. More information on FORS at www.forscenter.ch.
Application deadline: June 1, 2023
We expect your full application (CV, motivation letter, and diplomas) ideally in a single pdf, submitted only at: https://www.unil.ch/carrieres/emplois-> postes ouverts.
For more information, contact Dr. Brian Kleiner at brian.kleiner@fors.unil.ch, or tel. +41 (0)21 692 3744
FORS ist das Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften. Wir führen nationale und internationale wissenschaftliche Umfragen durch und bieten für Forschende und akademische Einrichtungen Daten- und Beratungsdienstleistungen an. Ausserdem forschen wir zu sozialwissenschaftlichen Themen und Umfragemethoden. FORS archiviert und dokumentiert hochwertige quantitative und qualitative Forschungsdaten und Forschungsinformationen und macht diese für Forschende zugänglich. FORS wird vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert sowie der Universität Lausanne mitfinanziert, an die FORS angegliedert ist.
FORS sucht
eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Datenservice (80%, unbefristet)
Berufsbeschreibung
Sie sind im Daten- und Forschungsinformationsservice (DARISS) eingebunden und beteiligen sich an Archivierungsaktivitäten und Datenservices von FORS. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Einholen und Bearbeiten von Daten und Projekten für die Archivierung bei FORS;
- Beratung und Unterstützung von Forschenden bei der Datenhinterlegung und -suche;
- Mitarbeit an Projekten, internationaler Kooperationen, an denen DARISS beteiligt ist;
- Verschiedene Aufgaben der Datenservices von DARISS
Qualifikationen
Sie verfügen über ein Masterstudium in den Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin oder ein Abschluss in Informationswissenschaften. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in sozialwissenschaftlicher Forschung, statistischen Analysen und sind an der Dokumentation und am Datenmanagement interessiert. Sie sind (schweizer-)deutscher Muttersprache, mit sehr guten Kenntnissen der französischen und englischen Sprache.
Sie arbeiten gerne selbständig wie auch im Projektteam und sie haben ein Interesse, selbständige Verantwortung für Projekte des Bereiches zu übernehmen. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und mehrsprachigen Forschungsumfeld.
Arbeitsort
FORS, Campus der Universität Lausanne
Stellenantritt
1. Mai 2023 oder nach Absprache
Dauer
Unbefristet
Kontakt & Information
Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie bitte François Lorétan: francois.loretan@fors.unil.ch (021 692 37 37) oder Brian Kleiner: brian.kleiner@fors.unil.ch (021 692 37 44).
Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung (Lebenslauf mit monatlichen Angaben, Diplomen, Zertifikaten, Bewerbungsschreiben, als eine PDF Datei) bis zum 16.04.2023, ausschliesslich auf elektronischem Weg, an folgende Adresse: https://www.unil.ch/carrieres/emplois-> postes administratifs.